Schleifen aus Organzaband sind für die vielfältigsten Einsatzbereiche geeignet. Dieses schöne seidige, leichte Organzaband, welches in sehr vielen Breiten und Farben erhältlich ist, ist ein sehr schmeichelhaftes Material. Duftig zart gewebt bietet das Organzaband eine Menge Vorteile, wenn Sie es zu Schleifen binden. Da das Organzaband nur sehr wenig wiegt und eine gewisse natürliche Steifigkeit besitzt, fallen die Schleifen nicht zusammen, sondern bleiben so perfekt, wie sie sein sollen. Das ist einer der Gründe, warum Hobbybastler Organzaband so häufig als Schleifenband nutzen.
Organzaband auch als Schmuckband geeignet
Wer seine Geschenke edel und ansprechend verpacken möchte, der sollte sie mit Organzaband umbinden und dieses obenauf zur Schleife verschliessen. Aber nicht nur als Schleifenband macht das Organzaband eine gute Figur, auch als Schmuckband ist das Organzaband sehr begehrt. Gibt es doch bereits Organzaband mit Federringverschluß in verschiedenen Längen, welches Frauen gerne als Kettenersatz nutzen. Schöne Anhänger aus Silber mit diversen Edelsteinen sehen an diesem Organzaband einfach toll aus. Auch zu kleinen Schleifchen gebunden und ins Haar gesteckt, macht sich der Organzaband wirklich gut.
Organzaband zart und seidig
Organzaband ist zart und seidig und fühlt sich sehr gut an. Auch als Aufhängeband ist Organzaband äußerst gut geeignet. Hängen Sie beispielsweise doch mal Ihren Weihnachtsschmuck anstatt mit den dafür vorgesehenen Metallhängern mit einem schönen Organzaband an den Baum. Suchen Sie sich dafür Organzaband in einer passenden Farbe zum Weihnachtsschmuck aus, so bekommen Sie eine schöne Einheit. Wer jetzt noch eine Schleife aus den Enden bindet, kann so ganz einfach dem alten Weihnachtsschmuck ein neues Aussehen verleihen. Einfach mal ausprobieren und sich verschiedene Sorten Organzaband besorgen; Ihnen fällt bestimmt etwas ein, was Sie mit dem Organzaband aufpeppen können.
Pingback: Besondere Traditionen zur Geburt | Sideshow Bob
Pingback: Ein schön dekorierter Tisch | Themeobserver