Unter den Fragen, die uns erreichen, kommt eine immer wieder: Kann man Sizoweb bügeln? Denn obwohl das Tischband bei der Lieferung schön glatt von der Rolle kommt und normalerweise glatt aufliegt, kann es Situationen geben, wo das Material Wellen schlägt oder widerspenstige Knicke produziert, zum Beispiel nach dem feucht Abwischen, falls mal etwas verschüttet wurde. Oder nach längerer Lagerung, denn Sizoweb Tischband kann man durchaus mehrfach verwenden. Und auch, wenn es beim „Außeneinsatz“ durch Wind oder Wetter gelitten hat. Denn gerade die zahlreichen Vorteile von Sizoweb – Abwaschbarkeit, Wiederverwendbarkeit, Wetterfestigkeit – verlangen dem Material natürlich einiges ab.
Sizoweb wird zwar auch Faserseide genannt, besteht aber aus reiner Synthetik (wer es genau wissen will: PET und PA). Genau wie die meisten Kunstfasern hält es keine extrem hohen Temperaturen aus, braucht diese beim Bügeln aber auch gar nicht. Schon bei niedrigster Einstellung des Bügeleisens glätten sich Wellen, Falten und Knicke problemlos. Dabei ist ein angefeuchtetes Baumwolltuch über dem Stoff sinnvoll, um Struktur und Bügeleisen zu schonen, aber kein Muss.
Den ganzen Beitrag lesen »
Natürlich braucht es kein besonderes Datum, um dem Schatz zu zeigen, dass man ihn (oder sie) liebt. Aber so ganz entziehen kann man sich der allgegenwärtigen Stimmung, den Herzen und der rosaroten Deko in den Wochen vor dem Valentinstag auch nicht. Und es ist ja auch ganz einfach und braucht keine großen Geschenke, denn was für alle Tage im Jahr gilt, gilt auch für den Valentinstag: Liebe geht durch den Magen. So ist die schönste Überraschung oft ein besonderes Essen, zum Beispiel kleine Blätterteigteilchen mit Lachs und Fenchel oder eine Pastete, die Sie wunderbar vorbereiten können. Am Valentinstag wird so ein edles Stück natürlich liebevoll mit Teig-Herzchen verziert!