Vorab angemerkt: Die Karte ist natürlich universell einsetzbar für alle Themen rund um Garten und Blumenpflege. Als Gutschein zum Blumen gießen ebenso wie um seine Rasenmäher-Dienste anzubieten (hier könnte man die Karte in Grün halten) oder für die Rosenpflege (alle Bänder sind auch in Rot oder Pink erhältlich). Oder als Willkommensgruß zum Einzug ins eigene Heim mit Garten, verbunden mit einer kleinen finanziellen Starthilfe für die erste Bepflanzung oder ein besonderes Bäumchen. Anlässe gibt es mindestens so viele wie Rosensorten … oder Halme auf dem Rasen.
Material und Anleitung auf der nächsten Seite »
Sie benötigen:
Den cremefarbenen Karton auf das Maß 26 x 24 cm zuschneiden und längs in der Mitte falzen. (Tipp: Wenn Sie mit einem Cuttermesser den Karton außen entlang der Falzkante ganz leicht einritzen, lässt sich die Karte leichter und sauberer falzen).
Einen Streifen von 6 x 22 cm aus dem grünen Karton schneiden
Sizoweb, Schmuckband und Organzaband zuschneiden
Auf der Vorderseite der Karte – wie auf dem Foto – mit transparentem doppelseitigen Klebeband das grüne Band und Spiderweb fixieren
Die Betenden Hände auf das Organzaband aufziehen, mit einem lockeren Knoten etwa in der Mitte fixieren, um den grünen Kartonstreifen wickeln und diesen mittig auf das Spiderweb kleben.
Den SeKleBo-Schriftzug gemäß der Vorlage zerschneiden und die Buchstaben auf dem grünen Karton fixieren.
Viele weitere Bastel- und Dekorationsideen finden Sie in den Bastelbüchern zur Kommunion und Konfirmation in unserem Shop.